Deifikation

Deifikation
Dei|fi|ka|ti|on 〈[ de:i-] f. 20
[<lat. deus „Gott“ + facere „machen“]

* * *

De|i|fi|ka|ti|on, die; -, -en [kirchenlat. deificatio] (bildungsspr.): Vergottung eines Menschen od. eines Dinges.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Deifikation — 1. Forgudelse. 2. Ophøjelse til guddom …   Danske encyklopædi

  • Deifikation — De|i|fi|ka|ti|on 〈f.; Gen.: , Pl.: en〉 1. Vergötterung 2. Vergottung [Etym.: <Deus + …fikation] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Deifikation — De|i|fi|ka|ti|on die; , en <aus gleichbed. kirchenlat. deificatio zu mlat. deificare (vgl. ↑deifizieren) u. ↑...ation> Vergottung eines Menschen od. Dinges …   Das große Fremdwörterbuch

  • Deifikation — De|i|fi|ka|ti|on, die; , en <lateinisch> (Vergottung einer Person oder Sache) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Erigĕna — (Eriugena), Johannes Scotus, einer der gelehrtesten Männer des 9. Jahrh., geb. um 833, wahrscheinlich in Irland, das damals Scotia major hieß, gest. etwa 880. Er machte sich auf weiten Reisen in den Orient mit der dortigen Wissenschaft bekannt… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • deifizieren — de|i|fi|zie|ren 〈V.〉 1. vergöttern 2. vergotten [Etym.: → Deifikation] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Vergottung — ↑Deifikation …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”